Zur Landkarte Bistum

Informationen

Sonntag, 26. September 2021

STUBE Online Seminar: Müll-ein globales Problem

29.-31.10. 2021

In den 1950er Jahren wurden weltweit etwa 1,5 Millionen Tonnen Kunststoff im Jahr produziert. Im Jahr 2016 waren es bereits 348 Millionen Tonnen, und die Produktion steigt weiter an. Gleichzeitig gelangen immer mehr Plastikabfälle in die Umwelt. Inzwischen finden sich Kunststoffreste in Böden, Seen, Flüssen und dem Meer. Auch in Meerestieren wurden Kunststoffreste nachgewiesen. (Quelle: muellnichtrum.rlp.de)

Egal ob Plastik, Elektrogeräte, Verpackungen oder Lebensmittel- der massive Anstieg von Müll und die Folgen für Menschen, Tiere und Umwelt stellen uns als Bewohner*innen dieses Planeten vor große Herausforderungen. Bei diesem STUBE-Seminar wollen wir einen genaueren Blick auf das „schmutzige“ Thema Müll werfen und uns vor allem mit (Mikro-)Plastik, Elektroschrott und Müllexport beschäftigen. Dabei darf natürlich der Blick auf verschiedene Ländern nicht fehlen. Wie wird weltweit mit Müll umgegangen und was hat das mit globalen Machtstrukturen zu tun? Was können wir ganz persönlich machen um Müll zu vermeiden?

Du hast Lust bekommen dich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen? Dann sei dabei und melde dich für das Seminar an!

Datum: Freitag, 29.10.2021- Samstag, 30.10.2021

Uhrzeit: Freitag, 17:00 Uhr- 19:00 Uhr und  Samstag, 09:30 Uhr-  15:30 Uhr

Seminarsprache: Deutsch

Seminarleitung:  Sophie Steffen (STUBE Rheinland-Pfalz/Saarland), Meerim Ibraiimova und Alvita Laksmi Primajati (Studentinnen der Hochschule Kaiserslautern)

Tagungsort: das Seminar findet online über Zoom statt. Die Zugangsdaten zum online-Seminar erhältst du wenige Tage vor dem Seminar.

Kosten: Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos.

Anmeldefrist: 27.10.2021

Anzeige

Anzeige